Nachfolgend ist eine Auswahl der wichtigsten Investitionen aufgeführt:
1991 bis zur Jahrhundertwende:
- Erneuerung des Fuhrparks durch 3 neue LKW vom Typ LD 3000
- Kauf einer neuen Flaschenabfüllmaschine unter Verwendung von CO2 bei gleichzeitiger Ablösung der handelsüblichen Euro-Flasche
- Einführung eines eigenständigen Flaschenkastens
- Einbau einer neuen Filterlinie unter Verwendung eines Kieselgur-Schichten- Filters
- Erweiterung des Lagerkellers
- Sanierung des Gärkellers mit V4A-Bottichen
- Teilautomatisierung des Brauprozesses für eine gleichbleibende Qualität der Biere
- Automatisierung der Schroterei, der Malzförderung und der Malzreinigung
- Sanierung und teilweise Rekonstruktion der vorhandenen Bausubstanz
2000 bis zur Gegenwart:
- 2001 Neue Etikettierungsmaschine für NRW-Flaschen unter Verwendung von Vorder- und Rückenetiketten sowie Staniol
- 2001/2 Erneuerung des Fuhrparks durch den Kauf von 3 neuen LKW’s
- 2002 Erweiterung der Lagerkapazität durch neue V4A-Tanks
- 2002 Modernisierung der Keg-Abfüllung
- 2004 Neubau einer Wasserreserve zur Warmwasseraufbereitung
- 2007 Erneuerung des Lagerkellers durch den Kauf von weiteren V4A-Tanks
- 2012 Neues Outfit der Flaschenbiere durch die Einführung eines neuen Kastens.